9 Rollen & Benutzerverwaltung

Sofern Sie keine speziellen Einstellungen vornehmen, sind die Inhalte Ihrer Musterwebsite für alle Besucher sichtbar. Bei Bedarf können sie jedoch Rollen zuweisen.

- Die Rolle Besucher intern: Er darf spezielle Seiten sehen, die von Ihnen geschützt wurden und für die Allgemeinheit nicht sichtbar sind.

- Die Rolle Redakteur: Redakteure dürfen eigene Inhalte anlegen, diese bearbeiten und alle Inhalte, auch die geschützten Seiten sehen.

- Die Rolle MWS-Administrator ist Ihre Rolle als Administrator. Sie können alle Inhalte bearbeiten, neue Inhalte anlegen, diese einem bestimmten Redakteur zuweisen und die Benutzerrechte vergeben und verwalten.

Wichtig: Bis vor einiger Zeit mussten sich neue Nutzerinnen und Nutzer auf der Impressumsseite unterhalb des Anmeldefeldes selbst registrieren. Dann wurde durch den Administrator eine entsprechende Rolle/Berechtigung zugewiesen. Ohne eine entsprechende Rolle hatte ein Nutzer keinen Zugriff auf den Bearbeitungsmodus oder interne Inhalte. Dieses Verfahren war sicher, sorgte aber dafür, dass immer wieder automatisiert User angelegt wurden, die für Verunsicherung sorgten und letztlich vom Admin zu löschen waren.

Um das Verfahren zu vereinfachen wurde der Registrierungsprozess verändert: Ab sofort gibt es zwei Möglichkeiten, Benutzer anzulegen.

  • Wenn Sie in einer Phase sind, in der viele Redakteure oder interne Besucher angelegt werden müssen, können Sie das bisherige Verfahren weiterhin nutzen. Vorteil ist, dass dann die Benutzer mit Name, Mailadresse und Passwort bereits angelegt sind und der Admin nur noch die Rechte zuweisen muss. Nachteil ist, dass in diesem Verfahren auch automatisch generierte User in der Liste auftauchen.
  • Wenn man nur wenige User für die Website registrieren möchte, man den Überblick über Nutzernamen haben möchte und keine Fake-Accounts entstehen sollen, dann gibt es nun die Möglichkeit, dass nur der Admin Benutzer anlegen kann. Unter Konfiguration >> User-Liste kann oben User hinzufügen gewählt werden. In das dann erscheinende Formular trägt der Admin den Benutzernamen, die Mailadresse und ein Passwort ein. Per Häkchen kann die Rolle zugewiesen werden. Bei Bedarf informiert das System den neuen Nutzer über die Registrierung.

Hinweis: Bei allen neuen Musterwebsiten ist der zweite Modus aktiviert, bei dem der Admin die volle Kontrolle über die Nutzerverwaltung hat. Bei den bisherigen Musterwebsiten wurde nichts verändert. Es kann aber natürlich immer gewählt werden, wie die Nutzer-Registrierung erfolgen soll. Unter Konfiguration >> User-Liste gibt es rechts oben den Reiter Einstellung. Hier kann per Häkchen gewählt werden, ob nur der Admin Nutzer anlegen darf. Wird dieser Haken entfernt, gilt automatisch der "alte" Modus, so dass User sich registrieren und vom Admin nur die Rolle zugewiesen wird.

Jeder neue User, der von einem Admin angelegt wurde, kann bei der ersten Anmeldung sein Passwort ändern.

Sollten Sie Probleme oder Fragen zum Ablauf der Nutzerregistrierung haben oder brauchen Sie noch einen Admin-Benutzer, dann ist Vernetzte Kirche gerne für Sie da.