10.7 Liturgischer Kalender als Block

Detail-Ausschnitt Liturgischer KalenderVernetzte Kirche hat die Einbindung des liturgischen Kalenders, entwickelt von der ELKB und VELKD für die Musterwebsite Philippus und Andreas bereits vorbereitet:
Als Block kann die Ausgabe des Kalenders einfach aktiv geschaltet werden und wie alle anderen Blöcke wahlweise auf verschiedenen Seiten angezeigt werden. Klicken Sie dazu im Bearbeitungsmodus auf Struktur, wählen Sie den Menüpunkt Blöcke. Wählen Sie aus den deaktivierten Blöcken, den Block mit der Bezeichnung Liturgischer Kalender und legen Sie fest, in welcher Block-Region der Block angezeigt werden soll.
Speichern Sie diese Auswahl. Danach können Sie unter Konfiguration festlegen, auf welcher Seite, welchen Seiten der Block angezeigt werden soll.

Sie können auch auswählen, welche Texthinweise auf Ihrer Website anzeigt werden sollen. Die Einstellung dafür nehmen Sie folgendermaßen vor: Wählen Sie im Bearbeitungsmodus: Konfiguration. Im Feld WEB-DIENSTE finden Sie die Rubrik Liturgischer Kalender. Mit einem Klick öffnet sich ein Menü, hier können auswählen, welche Textstellen angezeigt werden sollten. Speichern Sie abschließend die Änderungen.