Herzlich Willkommen!

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

willkommen beim online-Handbuch zur Musterwebsite Philippus. Hier finden Sie strukturiert Informationen zur Bearbeitung Ihrer Website!

Bitte beachten Sie: Dies ist das Handbuch für die alte Version 7. Das aktuelle Handbuch finden Sie unter https://www.musterwebsite-evangelisch.de/das-handbuch

Sofern Sie noch eine 7er Seite haben, kontaktieren Sie uns bitte baldmöglichst für ein Update.


Weitere Tipps gibt es auf der Seite www.netzmarginalien.de!

Philippus VK clean

Das Theme Philippus VK clean bietet verschiedene Möglichkeiten das Design der Musterwebsite Philippus individueller und dynamischer zu gestalten:
Im Theme Philippus VK clean werden auf der Startseite große automatisch wechselnde Bilder (Sliderbilder) präsentiert. Diese Bilder können einerseits die Vielfalt einer Gemeinde bzw. einer Institution widerspiegeln, anderseits kann mit geeigneten Abbildungen auch auf eine aktuelle Veranstaltung hingewiesen werden. Denn es ist möglich von einem Bild direkt auf eine Inhaltsseite zu verlinken.

Das Gemeindelogo kann auf der linken oberen Bildschirmseite prominent eingebunden werden. Hierfür kann eine runde oder eine eckige Variante ausgewählt werden, je nach den Bedürfnissen der Gemeinde oder der Institution.

Eine individuelle Anpassung wird dadurch möglich, dass weitere Schriftvarianten aus den google-fonts verwendet werden können.

Die Umstellung der Startseite kann eine wichtige Veränderung in der Konzeption der Website bedeuten; denn durch die Einbindung der Sliderbilder wurde es erforderlich, ein horizontales Menü zu konfigurieren. Ein horizontales Menü ist jedoch nur sinnvoll handhabbar, wenn alle Menüpunkte in einer Reihe Platz haben. Deshalb kann in diesem Theme nur eine bestimmte Anzahl von Menüpunkten vergeben werden.

Wenn Sie gerne auf das neue Theme Philippus VK clean umstellen möchten, finden Sie im Handbuch unter den Menüpunkten:

  • Bilder einfügen
  • Menü  
  • Design

die entsprechenden Aktualisierungen!

Breitere Versionen des Philippus-Themes und weitere Neuerungen

Mit dem aktuellen Update der Musterwebsite im November 2014 gibt es einige interessante Neuerungen:

  • Ab sofort gibt es zwei breitere Versionen des Philippus-Themes. Mehr dazu >>hier.
  • Bisher gab es zwar die Möglichkeit viele Teaser auf der Musterwebsite zu platzieren. Ab sofort kann man mehrere Veranstaltungsseiten anlegen. Der Eintrag Evang. Termine und Konfiguration >> Webdienste wurde entsprechend ergänzt.
  • Die Automatik, dass die Musterwebsite den Weiterlesen-Button bei Nachrichten nur angezeigt wird, wenn es auch mehr zu lesen gibt, ist ab sofort für alle Themes der Musterwebsite implementiert.

Responsive Design und neues Kartemodul

Neu ist, dass nach den Kirchenkreis-Websites nun alle Musterwebsites Philippus und Andreas über ein Responsive Design verfügen, d.h., dass sich die Darstellung der Inhalte automatisch an die Fenstergröße des Browsers anpasst. Dies ist besonders im Hinblick auf mobile Geräte interessant. Mit dem Responsive Design erkennt die Seite automatisch, wie groß sie angezeigt werden soll und strukturiert die Inhalte entsprechend. So haben Sie Ihre Musterwebsite im optimalen Zuschnitt parat, egal ob mit dem Handy, dem Tablet oder in HD-Auflösung. Eine kleine Änderung ergibt sich daraus: ab sofort sind die Maße für Headerbilder 562x200 Pixel. Die bestehenden Bilder haben wir für Sie angepasst.

"Weiterlesen"-Link auf Musterwebsite

Es gibt wieder eine Optimierung der Musterwebsites "Philippus" und "Andreas": Auf der Startseite war bisher der "Weiterlesen"-Link bei jeder Nachricht zu sehen. Auch dann, wenn bereits die ganze Meldung auf der Startseite zu sehen war. Das ist nun anders.

Der "Weiterlesen"-Link denkt in den themes Philippus VK und Mayo ab sofort durch eine neue Programmierung mit: Wenn noch weiterer Text über den Anriss hinaus existiert, dann ist ein "Weiterlesen"-Button da. Andernfalls ist der Link automatisch ausgeblendet.

Seiten

Subscribe to Handbuch[br] Musterwebsite "Philippus 7" RSS